Monika Kalle
Hallo Marko, heute ist es mir ein Bedürfnis, Dir an dieser Stelle nochmals DANKE zu sagen für den schönen Vormittag bei Dir in der Falknerei. (Sonntag, d. 5.7.2015)
Allen Gästen hat es trotz Hitze super gefallen. Jeder schwärmt noch heute und jeder nimmt sich vor, dieses Erlebnis zu wiederholen. Das ist doch toll – oder? Danke auch für Deine kurzfristige Entscheidung, die Falknerei wegen der Hitze etwas umzugestalten. So waren wir und die Hauptakteure nicht der prallen Sonne ausgesetzt. Superidee!
Ich durfte jetzt bereits 3 verschiedene Veranstaltungen bei Dir erleben: 1 Wanderung, 1 gemütliches Zusammensein mit Feuerchen in Deiner Hütte und die Vorführung hier bei Dir. Alles hatte seinen Reiz. Garantiert war auch ich nicht das letzte Mal bei Dir – das darfst Du gern als ernst zu nehmende Drohung ansehen…
Mach´ weiter so! Ich wünsche Dir und Deinem Team viele interessierte Besucher.
ALLES GUTE – und pass auf Deinen Arm auf!
Einige Fotos findest Du auf meiner website www.naturfotografie-kalle.de / Fotogalerien
Ganz liebe Grüße aus Erkner-City sendet Dir Monika im Namen aller Beteiligten.
Dir und Deinem Team weiterhin so viel Leidenschaft!
Florian v. P.
„Die Falknerei Loerke in Zehdenick ist unbedingt einen Besuch, nach Terminverenbarung, wert. Was man alles noch nicht wusste, über die Welt der Greifvögel, erfährt man hier. Inklusive die großen Zusammenhänge zwischen Fauna und Flora. Beeindruckt durch Marko Loerke, der mehr zu erzählen hat als es die Zeit hergibt. Wo es eine Schnee-Eule gibt und auch sonst sehr gefiederte Greifvögel.“
Susanne Freidank
Falkner lassen ihre Vögel nicht einfach fliegen, sie werfen sie ab (Fachbegriff „abwerfen“).